- Leitung von Prüfungs- und Beratungsprojekten im Zusammenhang mit der Bilanzierung und Bewertung von (derivativen) Finanzinstrumenten (einschließlich Transaktions- und Restrukturierungsberatung)
- Leitung von Projekten im Rahmen der Messung und des Managemants von Kredit- und Marktpreisrisiken einschließlich der Prüfung und Beratung bei der Durchführung und Bilanzierung von Sicherheitsgeschäften
- Entwicklung und Anwendung quantitativer Methoden zur Identifikation von Kredit- und Marktpreisrisiken sowie von strategischen Risiken. Entwicklung von Lösungen zum Umgang mit den erkannten Risiken

Manager / Senior Manager (w/m/d) Advisory Quantitative Methoden
BDO AG • Frankfurt am Main
Die BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft zählt mit über 1.900 Mitarbeitern an 27 Standorten in Deutschland zu den führenden Gesellschaften für Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung sowie Advisory Services. Wir sind Gründungsmitglied des internationalen BDO Netzwerks voneinander unabhängiger Mitgliedsfirmen (1963), das heute mit rund 88.000 Mitarbeitern in 167 Ländern vertreten ist.
Ihre Aufgaben
Ihr Profil
- Sie haben Ihr Master/Diplom Studium mit einem Schwerpunkt in (Finanz-) Mathematik erfolgreich abgeschlossen und verfügen über min. 4 Jahre Erfahrung bei der Prüfung und Beratung von großen Corporates und/oder Finanzdienstleistern mit dem Schwerpunkt Risikomanagement und quantitative Methoden.
- Sie verfügen über Kenntnisse bezüglich der Bewertung von Derivaten und Finanzinstrumenten einschließlich der damit zusammenhängenden Theorien und haben sich im Rahmen Ihrer beruflichen Tätigkeit Expertenwissen zur Messung und dem Management spezifischer Risiken, wie z.B. dem Kreditrisiko, dem Zinsrisiko oder Aktien-, Wechselkurs- und Rohstoffrisiken angeeignet.
- Sie sind daran interessiert, Ihre Kenntnisse über quantitative Methoden über die eigentlichen Anwendungen im Risikomanagement bzw. im Treasury von Banken und großen Corporates hinaus im Bereich Corporate Finance, Restrukturierung bzw. als Entscheidungsunterstützung für komplexe wirtschaftliche Entscheidungssituationen einzusetzen.
- Sie haben umfangreiche Kenntnisse in Excel (einschließlich VBA) sowie in Python oder R.
- Sie verfügen über sehr gute englische Sprachkenntnisse.
- Sie können führen, denken analytisch, arbeiten strukturiert und sind belastbar.
- Ihre Kommunikationsstärke sowie Ihre aufgeschlossene Persönlichkeit überzeugen im Gespräch.
Unser Angebot
Bei uns erwartet Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit innerhalb eines breit gefächerten Mandantenspektrums. Mit klarem Fokus auf den Einsatz quantitativer Methoden unterstützen wir bereichsübergreifend verschiedene Unternehmensbereiche von BDO, insbesondere die Bereiche Accounting Advisory, Financial Services, Corporate Finance und Restrukturierung, bei der Generierung qualitativ hochwertiger und belastbarer Analyse-, Beratungs- und Prüfungsergebnisse. Neben der Praxis hält Sie unser vielfältiges Weiterbildungsangebot im BDO-eigenen Schulungszentrum an der Ostsee sowie gegebenenfalls auch im Rahmen externer Schulungen fachlich auf dem Laufenden. In der Vorbereitung auf Ihre Berufsexamina unterstützen wir Sie sowohl zeitlich als auch finanziell. Darüber hinaus bietet Ihnen unser internationales BDO Netzwerk auch die Chance eines mehrmonatigen Auslandsaufenthaltes.
Was wir Ihnen bieten:
BDO bietet Ihnen ein umfangreiches Aus- und Fortbildungsprogramm an, um Sie in Ihrer fachlichen und auch persönlichen Weiterentwicklung zu unterstützen.
Viele unserer BDO Mitarbeiter sind sehr sportlich und halten sich so fit und gesund. Um das weiter zu unterstützen, fördert BDO an vielen Standorten die Teilnahme an lokalen Sportveranstaltungen und Wettbewerben.
Wir ermöglichen flexible Zeitmodelle durch Gleitzeit und individuelle Regelungen. Diese können in Absprache mit dem Vorgesetzten individuell und flexibel an die beruflichen und privaten Rahmenbedingungen angepasst werden.
Wir möchten Sie auf dem Weg zu Ihrem Berufsexamen fördern! Dafür unterstützen wir Sie sowohl zeitlich, als auch finanziell. Die genauen Konditionen regelt dabei unsere Examensförderungsrichtlinie.
